Nanopor
star_border

Fassadenschutz durch Photokatalyse

  • Selbstreinigungseffekt durch Photokatalyse
  • Nachhaltig sauber und strahlend schön

Schönheit für Ihre Fassade

Die Kraft des Lichts und der neue Photokatalysator verleihen Baumit Nanopor einen weiteren Selsbtreinigunsgeffekt. Die mikroskopisch glatte Oberfläche von Baumit Nanopor schützt die Fassade vor Verschmutzung, denn sie bietet Schmutzpartikeln kaum Halt und die in der Oberfläche aufgenommene Feuchtigkeit löst bei Verdünstungen lose liegende Schmutzpartikel ab.
Für Fassaden heißt das strahlende Schönheit und nachhaltige Sauberkeit.

Funktionsweise


Die Photokatalyse basiert auf einer Reihe physikalischer sowie chemischer Einzelreaktionen, die an der Oberfläche des Katalysators mit Hilfe von Licht ablaufen. Der Katalysator nutzt dabei die Energie des Lichts und wird während der Reaktion nicht verbraucht:

  1. Tageslicht aktiviert den Photokatalysator im Putz bzw. in der Farbe.
  2. Dieser zersetzt die an der Oberfläche angelagerten Schmutzpartikel, die durch Luftbewegung gelöst werden und teilweise zu Boden fallen.
  3. Regen und auftrocknende Feuchtigkeit lösen Schmutzpartikel und reinigen die Fassade.

Putzoberfläche


Das Mikroskop bringt es an den Tag: Die Oberfläche des Nanopor ist im Gegensatz zur Struktur eines Silikonharzputzes glatt. 
Die nanoporige, glatte Oberfläche erschwert das Festsetzen von Schmutzpartikeln.
Die Oberfläche eines herkömmlichen Silikonharzputzes erscheint im Vergleich sehr rau.

Dauerhaft schöne Fassade


Die linke Reihenhaushälfte wurde mit NanoporTop verputzt. Rechts wurde ein herkömmlicher Putz verwendet. Deutlich sichtbar ist die verringerte Verschmutzungsneigung der Nanopor-Fassade.